Laden Poljčane  

              

 

Bistriška cesta 11, 2319 Poljčane, Slowenien

MON-FRE: 7-16h  |  SAM: 8 - 13h

  

Neue Artikel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
HYDRAULISCHE WERKSTATTPRESSE FÜR LAGER 50T - Doppelpumpe
Artikel Nummer
14349
HINWEIS: SCHWERES ELEMENT (mögliche Änderung der Versandkosten - in diesem Fall werden wir Sie telefonisch benachrichtigen)
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
790,00 €
ACHSE MIT BREMSE 3.600 kg L.250 mm
Artikel Nummer
14347
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
253,00 €
ACHSE MIT BREMSE 5.250 kg l.290 mm
Artikel Nummer
14346
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
313,00 €
HYDRAULIKMOTOR TMF 725
Artikel Nummer
14345
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
1.245,00 €
HYDRAULISCHE WERKSTATTPRESSE FÜR LAGER 50T - Doppelpumpe
Artikel Nummer
14349
HINWEIS: SCHWERES ELEMENT (mögliche Änderung der Versandkosten - in diesem Fall werden wir Sie telefonisch benachrichtigen)
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
790,00 €
ACHSE MIT BREMSE 3.600 kg L.250 mm
Artikel Nummer
14347
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
253,00 €
HYDRAULIKAKKUMULATOR 0.35 LIT - M18x1.5
HYDROSPEICHER 0,35 LIT - M18x1,5
HYDRAULIKAKKUMULATOR 0.35 LIT - M18x1.5
HYDROSPEICHER 0,35 LIT - M18x1,5
HYDROSPEICHER 0,35 LIT - M18x1,5
HYDRAULIKAKKUMULATOR 0.35 LIT - M18x1.5

HYDROSPEICHER 0,35 LIT - M18x1,5

Artikel Nummer
10943
OEM:
9990000008629
Steuersatz
22 %
Preis exklusive Mehrwertsteuer:
75,41 €
Preis inklusive Mehrwertsteuer:
92,00 €
Ref:
33
ZUM EINKAUFSWAGEN HINZUFÜGEN
Max. Druck:
250 bar
Rückerstattung oder Umtausch:
14 Tagen
Vorladung:
120 bar
Anschlussgewinde:
M18x1,5
Vorfüllung:
120 bar
Garantie:
6 Monate
Akkumulator Ladung:
Stickstoff
Kapazität:
0,35 lit

Beschreibung:

 

In einem Hydraulikspeicher (HydrospeicherHydropneumatischer Speicher oder auch Akkumulator) wird eine Flüssigkeit unter Druck gespeichert. Beim Entladen kann hydraulische Energie abgegeben werden.

Der Flüssigkeitsdruck komprimiert ein Gas oder eine Feder bzw. hebt ein Gewicht. Bei Volumenentnahme dehnt sich das Speichergas aus bzw. entspannt sich die Speicherfeder, wobei sich der Druck reduziert. Bei gewichtsbelasteten Speichern bleibt der Druck nahezu konstant.

Aufgaben eines Hydrospeichers sind u. a.:

  • Leckagekompensation
  • Gewichtsausgleich
  • Energiespeicherung
  • Notfunktion
  • Pulsationsdämpfung
  • Druckstoßdämpfung
  • Deckung kurzzeitigen Volumenstrombedarfs
  • Medientrenner (ohne Gasseite)

 

Funktion:

 

Eine Hydraulikflüssigkeit wird unter Druck in einen mit Gas (in der Regel Stickstoff) gefüllten Druckbehälter gepresst. Die Hydraulikflüssigkeit komprimiert das Gas und steht zu einem späteren Zeitpunkt als „gespeicherte Energie“ zur Verfügung.

Ein Sonderfall ist der Einsatz als Schwingungsdämpfer oder Pulsationsdämpfer und Druckstoßdämpfer (Surge damper) in Hydrauliksystemen.

Das Gas und die Hydraulikflüssigkeit werden meist durch ein Trennglied (MembraneElastomerblaseKolben oder Metallbalg) voneinander getrennt. Die Trennung des Gases von der Flüssigkeit und auch ein Entweichen desselben (Permeation), vor allem bei drucklosem Hydrauliksystem, wird damit sehr stark reduziert, jedoch nicht ganz vermieden. Der Gasverlust ist im Wesentlichen vom verwendeten Elastomer der Trennmembrane, der Flüssigkeit, dem Speichergas (Molekülgröße), der Dicke der Membrane, dem Druckunterschied zwischen Gas und Flüssigkeitsseite, der Lastwechselzahl im Betrieb und der Temperatur des Speichers abhängig. Metallbalgspeicher sind hingegen praktisch gasdicht und haben keine Permeation, da die Metallmembrane auch bei hohen Temperaturen „gasdicht“ ist.

Hydraulikschpeicher verwendet man in Hydrauliksystemen in Landwirtschaft ( Frontlader, Agreggate, Pflüge...usw), Bauwirtschaft und Industrie ( Baumaschienen, Krane und andere Maschinen ).

 

BETRIEB- TEMPERATURBEREICH:

Zulassige Umgebungstemperatur: -40°C bis +60°C

Erlaubte Öltemperatur: -15°C bis +80°C

Cookies für die Analyse
Sie werden verwendet, um die Obskuritätsanalyse der Website aufzuzeichnen und uns Daten zur Verfügung zu stellen, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Cookies für soziale Netzwerke
Cookies sind für Plug-Ins erforderlich, um Inhalte von sozialen Medien zu teilen.
Cookies zur Kommunikation auf der Website
Mit Cookies können Sie sich über das Kommunikations-Plug-In auf der Seite anmelden, kontaktieren und kommunizieren.
Werbung Cookies
Sie zielen auf zielgerichtete Werbung ab, die auf der Aktivität von früheren Nutzern auf anderen Websites basiert.
Was sind cookies?
Durch den Besuch und die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung und Aufzeichnung von Cookies zu.OK Erfahren Sie mehr über Cookies